info@edelkatzenzucht.com

Lieferprozess

Wir versenden unsere reinrassigen Britisch Kurzhaar- und Russisch Blau-Kätzchen sicher durch ganz Europa mithilfe eines professionellen Tierbetreuungsservices. Ihr Kätzchen reist niemals im Frachtraum eines Flugzeugs. Stattdessen begleitet ein geschulter Betreuer Ihr Kätzchen während der gesamten Reise – im Kabinenflug und/oder einem speziellen Tiertransporter – bis zur Übergabe an Ihrer Tür.


Was wir vor der Reise organisieren
Gesundheit & Ausweis: ISO-Mikrochip, altersgerechte Impfungen, Parasitenvorsorge.

Dokumente: EU-Heimtierausweis (oder amtliches tierärztliches Attest, falls erforderlich), Impfpass (ggf. Tollwut) und eine aktuelle tierärztliche Reisetauglichkeitsuntersuchung.

Temperamentvorbereitung: Gewöhnung an die Transportbox und Übung im Umgang mit Ihrem Kätzchen, damit es am Reisetag ruhig bleibt.

Reiseset: IATA-zugelassene weiche Transportbox, saugfähige Einlagen, Feuchttücher, kleine Katzentoilette für Zwischenstopps sowie Futter/Wasser nach Anweisung unseres Tierarztes.

So funktioniert der Pet Nanny Service (Schritt für Schritt)

1) Buchung & Routenplanung – Wir bestätigen Ihre Adresse und Ihre Wunschtermine und planen anschließend die Route der Nanny (Flug, Kabine + Bodentransfer).

2) Reisekontrolle – Ein zugelassener Tierarzt stellt innerhalb des erforderlichen Zeitfensters ein Gesundheitszeugnis aus.

3) Abholung – Die Nanny holt Ihr Kätzchen bei uns ab und sendet Ihnen ein Begrüßungsfoto/-video.

4) Ständige Betreuung – Während der gesamten Reise überwacht die Nanny Wohlbefinden, Flüssigkeitszufuhr und Temperatur. Keine Frachtabfertigung, keine unbeaufsichtigten Transfers.

5) Echtzeit-Updates – Sie erhalten Standort-Updates (per SMS/WhatsApp) zu wichtigen Punkten: Abflug, Anschluss/Bodentransfer, voraussichtliche Ankunftszeit.

6) Übergabe vor der Haustür – Die Nanny liefert das Kätzchen an Ihre Wohnadresse. Sie erhalten alle Unterlagen und eine kurze Pflegebeurteilung. Eine Unterschrift ist erforderlich.

Sicherheits- und Tierschutzstandards
Keine Frachträume – niemals. Nur in der Kabine oder im speziellen Haustiertransporter.

Qualifizierte Tierpfleger. Erfahrene, auf Katzenstress und Hygiene geschulte Betreuer.

Sauber und ruhig. Desinfizierte Transportboxen, ruhige Wartebereiche und minimale Übergaben.

Wetterabhängige Routenführung. Wir passen unsere Routen an extreme Hitze/Kälte oder Streiks an.

Versicherungsoption. Transportversicherung auf Anfrage erhältlich.

Typische Zeitpläne und Versicherungsschutz
Abdeckung: EU- und EWR-Ziele sowie die Schweiz.

Zeitrahmen: Die meisten Lieferungen erfolgen innerhalb von 24–72 Stunden nach der endgültigen tierärztlichen Freigabe und Routenbestätigung (variiert je nach Zielort und Flugverfügbarkeit).

Was Sie vorbereiten müssen
Lieferzeitraum: Seien Sie während des vereinbarten Zeitfensters für die Übergabe verfügbar.

Einrichtung zu Hause: Katzentoilette, Wasser und ein ruhiger Raum für die ersten 48 Stunden.

Futterumstellung: Wir stellen das aktuelle Futter und einen Fütterungsplan zur Verfügung, um Magenverstimmungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen
Warum nicht im Frachtraum?
Im Frachtraum können mehrere Tierpfleger, Lärm und Temperaturschwankungen auftreten. Unser Nanny-Service sorgt dafür, dass Ihr Kätzchen jederzeit beaufsichtigt, ruhig und betreut wird.

Wird mein Kätzchen gestresst sein?
Wir trainieren es im Vorfeld an die Box, und die Nanny sorgt für sanfte Beruhigung, kurze Pausen und ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Die meisten Kätzchen beruhigen sich während der Reise und machen ein Nickerchen.

Was ist mit den Dokumenten?
Sie erhalten bei der Übergabe den EU-Heimtierausweis/die offizielle Bescheinigung, die Mikrochipdaten, den Impfpass und unsere Gesundheitsgarantie.

Kosten?
Wird individuell basierend auf Route, Saison und Lieferadresse angeboten. Fragen Sie nach einem Pauschalpreis (Flug, Nanny, Bodentransfer).